top of page

Datenschutz

Datenschutzerklärung für aixentra
Stand: 13.05.2025

Wir bei aixentra nehmen den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ernst. Diese Datenschutzerklärung erläutert, wie wir Ihre Daten erfassen, nutzen, weitergeben und schützen. Durch die Nutzung unserer Website erklären Sie sich mit den hier beschriebenen Praktiken einverstanden.

Beispielinhalte:

Datenerhebung, -nutzung und Weitergabe

Eigentümerschaft der Daten:
Alle auf dieser Website gesammelten Daten stehen im rechtlichen Eigentum von aixentra. Wir behalten uns das Recht vor, anonymisierte oder aggregierte Daten (die keine Rückschlüsse auf Einzelpersonen zulassen) für Analysen, Geschäftsentwicklung oder Marketingzwecke zu nutzen.

Art der Datensammlung:

  • Technische Daten: Automatisch erfasste Informationen wie IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem, Zugriffszeitpunkt und besuchte Seiten (via Cookies oder Server-Logfiles).

  • Nutzerangaben: Freiwillig von Ihnen bereitgestellte Daten (z. B. über Kontaktformulare, Newsletter-Anmeldungen oder Registrierungen), einschließlich Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Firmendetails.

  • Cookies: Wir verwenden Cookies, um die Nutzererfahrung zu optimieren und Nutzungsstatistiken zu erstellen. Sie können Cookies in Ihren Browsereinstellungen deaktivieren.

Zweck der Datennutzung:

  • Bereitstellung und Verbesserung unserer Dienstleistungen.

  • Kommunikation mit Ihnen (z. B. Beantwortung von Anfragen, Versand von Updates).

  • Analyse des Nutzerverhaltens zur Website-Optimierung.

  • Marketingzwecke (sofern Sie ausdrücklich eingewilligt haben).

Weitergabe an Dritte:
Ihre Daten werden nur unter folgenden Umständen weitergegeben:

  • An vertrauenswürdige Dienstleister (z. B. Hosting-Anbieter, E-Mail-Marketing-Tools), die zur Erfüllung unserer Dienstleistungen erforderlich sind. Diese Partner unterliegen vertraglichen Datenschutzpflichten.

  • Bei gesetzlicher Verpflichtung (z. B. behördliche Anfragen im Rahmen geltender Gesetze).

  • Bei expliziter Einwilligung durch Sie (z. B. für Kooperationspartner).

Kontrolle über Daten

Sie haben das Recht, über Ihre personenbezogenen Daten zu bestimmen:

  • Einsicht: Sie können jederzeit Auskunft über die bei uns gespeicherten Daten verlangen.

  • Berichtigung/Löschung: Fehlerhafte oder unvollständige Daten können Sie per E-Mail an info@aixentra korrigieren oder löschen lassen.

  • Widerruf der Einwilligung: Eine erteilte Einwilligung zur Datennutzung (z. B. für Marketing) können Sie jederzeit widerrufen.

  • Datenübertragbarkeit: Auf Wunsch stellen wir Ihnen Ihre Daten in einem gängigen Format zur Verfügung.

Bedenken oder Beschwerden:
Bei Fragen oder Bedenken zur Datenverwendung kontaktieren Sie uns unter info@aixentra. Zusätzlich steht Ihnen das Recht zu, sich bei der zuständigen Datenschutzbehörde zu beschweren (z. B. dem Bundesbeauftragten für den Datenschutz in Deutschland).

Datensicherheit

Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor Missbrauch, Verlust oder unbefugtem Zugriff zu schützen:

  • Verschlüsselung: Datenübertragungen erfolgen via SSL/TLS-Verschlüsselung. Gespeicherte Daten werden durch moderne Verschlüsselungsmethoden gesichert.

  • Serverstandort: Unsere Server befinden sich in Deutschland bei einem zertifizierten Hosting-Anbieter mit hohen Sicherheitsstandards.

  • Zugriffskontrolle: Nur autorisierte Mitarbeiter mit klar definierten Berechtigungen haben Zugang zu personenbezogenen Daten.

  • Regelmäßige Sicherheitsprüfungen: Wir überwachen und aktualisieren unsere Sicherheitssysteme kontinuierlich.

Hinweis: Trotz aller Vorkehrungen kann keine digitale Übertragung oder Speicherung absolut lückenlos geschützt werden. Wir empfehlen Ihnen, sensible Daten nur über gesicherte Verbindungen zu übermitteln.

bottom of page